WBV- Wall
Wasser marsch! – Unser Wasserbeschaffungsverband Wall
Klar, Wasser kommt aus dem Hahn. Aber wer steckt dahinter? Oft ist es ein lokaler Wasserbeschaffungsverband (WBV). Klingt erstmal trocken, hat aber viele Vorteile:
Günstiger: WBVs sind keine Gewinnmaschinen. Sie kümmern sich um die Wasserversorgung in deiner Region und kalkulieren die Preise fair. So bleibt mehr Geld im Portemonnaie.
Besseres Wasser: Strenge Kontrollen und moderne Technik sorgen für top Wasserqualität. Dein WBV ist ein Qualitätsgarant für sauberes Trinkwasser direkt aus dem Hahn.
Mitbestimmung: In vielen WBVs haben die Mitglieder ein Wörtchen mitzureden. So kannst du indirekt Einfluss auf die Wasserversorgung nehmen.
Immer da: Ob Dürre oder Rohrbruch, dein WBV sorgt für eine zuverlässige Wasserversorgung, auch wenn's mal schwierig wird.
Kurz gesagt: Dein lokaler Wasserbeschaffungsverband ist ein wichtiger Partner für sauberes Wasser, faire Preise und eine sichere Zukunft.
unsere Aufgaben in Wall
- Planung und Ausbau: Der Verband plant und baut die Wasserversorgung aus, um den zukünftigen Bedarf zu decken.
- Kundenservice: Der Verband berät die Kunden in Fragen der Wasserversorgung, z.B. zu Tarifen, Zählern oder Wassernutzung.
- Leitungsnetz: Der Verband betreibt und unterhält ein weitverzweigtes Rohrleitungssystem, das das Trinkwasser zu den Haushalten und Betrieben transportiert
- Druckerhaltung: Pumpstationen und Wasserspeicher sorgen dafür, dass der Wasserdruck im Leitungsnetz konstant bleibt und das Wasser auch in höher gelegene Gebiete gelangt.